Nach einer Woche auf dem Camp Village Marina di Venezia, treibt uns die Lust am Reisen weiter Richtung Griechenland. Einen wundervollen Ort in dem kleinen Slowenien suchten wir für eine ruhige Übernachtung an einem naturbelassenen Fluss mitten im Nirgendwo.
Also nicht gerade im Nirgendwo, es war in der Nähe von Branik und Ŝtanjel, ein bisschen im Landesinneren von Slowenien.
Als wir dort ankamen, sassen drei Slowenen an einem halb zerfallenen Holztisch und tranken ihr Dosenbier. Da wir hier die Ausserirdischen waren, fragte ich die drei (ich kann kein Slowenisch, ausser dober dan "Guten Tag" oder hvala "Danke") ob es möglich ist hier zu Übernachten. Einer der drei begrüsste uns sofort sehr freundlich auf Englich, Deutsch und natürlich Slowenisch. So erfuhren wir das dies sicher kein Problem ist, mit dem Camper hier zu übernachten... Huuuuf, suuuuper, geschafft, wieder ein paar nette Menschen auf der grossen Welt. Unser Wohnmobil stand etwas schräg auf dem Platz, so dass es unmöglich gewesen wäre so zu schlafen, also fragte ich den einen Slowenen (der Mürrische) ob er sein Farzeug etwas beiseite stellen könnte. Leider hatte er, der Mürrische sein geliebtes Bier noch nicht ausgetrunken, und er gab uns zu verstehen, dass er mit Fremden nicht spricht. Der dritte Slowene, auch mürrisch aber nicht so sehr, gab uns den netten Tipp einfach zwantschitsch Minuten zu warten bis der erste Mürrische sein Bier ausgetrunken hat.
Also schlussendlich haben die drei ihr Bier leergetrunken und sind abgezogen, so dass wir Strieli auf einen ebenen Platz stellen konnten. Der Mürrische und der nicht so Mürrische sind später dann nochmals gekommen um an dem alten vermoderten Tisch etwas zu essen. Als sie gingen, verbrachten wir eine sehr ruhige Nacht und genossen einen wundervollen Morgen am idyllischem Fluss.
Ich möcht aber noch einen kleine Rückblick auf MARINA DI VENEZIA machen, Hotspot für viele Camper.
Zu Anfang sei erwähnt, dass es ein 🌟🌟🌟🌟🌟 Campingplatz ist. Das feinste vom Feinen, wirklich ohne Scheiss. Da gibt es einfach alles: einen grossen Supermercato, una Panetteria, una Negozio di Verdure, una Accessori da Campeggio, Negozio di Abbigliamento, Negezio di Caramelle, Barbiere... usw...😁Übersetzung: Supermarkt, Bäckerei, Gemüse/Früchteladen, Campingzubehör, Kleiderladen, Süssigkeitenladen und einen Coiffeur. Natürlich hat es auch unzählige Rastaurants. Fazit: Du musst den Campingplatz nie verlassen und kannst dein ganzes Geld dort ausgeben. Die sanitären Anlagen sind perfekt und werden Nonstop gereinigt. Selbst für die kleinsten Besucher ist im Sanitärbereich alles perfekt eingerichtet, so dass die lleinen Bälger freiwillig duschen gehen und sich wickeln lassen. Siehe nachfolgende Bilder.
Unsere Lösung ist ein Netgear Modem, in das wir in Italien eine Simkarte von Iliad (Telefongesellschaft) in das Modem steckten.
350 GB für 14.90 Euro für einen Monat. Nicht schlecht das Angebot und wir könnten in jedem weiteren Land eine neue Simkarte kaufen. Aber da Italien im EU-Raum ist und somit keine Roaminggebüren anfallen, können wir weiterhin die Karte von Iliad überall im EU-Raum nutzen. In Italien haben wir das Abo um weitere 30 Tage verlängert für gerade mal 20.00 Euro und haben selbst beim fahren immer Internet. So sind wir stets online.
Schade, dass die Schweiz in diesem Bereich so kompliziert ist (Roaminggebühren).
Gut, seid ihr nicht so mürrisch 🤣.
AntwortenLöschenIhr habt definitiv ein gutes inneres Navi für schöne Plätzchen! Den grossen Garten würde ich auch nehmen, mir fehlt nur noch das passende Häuschen dazu.
Ich bin gespannt auf die weitere Route und Bilder. Vor kurzem habe ich von timo g. auf youtube den letzten Reisebericht geschaut; er fuhr mit dem Velo von Deutschland nach Istanbul. Campieren im Minizelt, teilweise am Strassenrand, inklusive. Da werde ich bei euch wahrscheinlich das Eine oder Andere wiedererkennen. 😊
Dass ihr so günstig online sein könnt, finde ich auch super. Da werden wir doch öfters als vor 18 Jahren telefonieren 😉(können).
Bei euch kommt wieder das einfache Leben und die Abgeschiedenheit vom Oberurmi als Grundlage hervor, um mit der Natur im Einklang zu leben. Schweigende Leute kennst du aich. Wendel, aber zufrieden sein
AntwortenLöschen