Dieses Blog durchsuchen

28 März, 2025

Schweiz - Italien - Korsika

Hier wollen wir ein wenig bleiben, in Korsika, eine Lieblingsdestination von uns.

Das Meer, die Berge und die Menschen sind von einer faszinierenden, rauen Schönheit. Nicht zu vergessen, die aromatischen Käsesorten, das getrocknete Fleich von gezähmten Wildschweinen und von wilden Hausschweinen.
Die Meeresfrüchte, Austern und Miesmuscheln schmecken auf Korsika phänomenal.


Nach gut einer Woche gefüllt mit Abschiedsbesuchen bei Familie und Freunden sind wir am Dienstag 25.3.25 nach Italien getuckert und verbrachten unsere erste Nacht auf dem Stellplatz bei Oggebbio, ein wunderschöner Terrassenstellplatz, 50 Meter über dem Lago Maggiore.















Am zweiten Tag rollten die vier kleinen Räder von Strieli
401 Kilometer Richtung Pisa, wo wir in Marina Di Carrara
übernachteten.


Es ist äusserst angenehm ausserhalb der Saison zu reisen. Als Rentner hat man die Möglichkeit dazu. Weniger Verkehr und freie Plätze zum Übernachten. Hier lümmelten wir gut 14 Stunden rum und verbrachten eine ruhige, erholsame Nacht.


Am 3. Tag ging es Richtung Livorno auf die Corsica Fähre,
die um 14:00 Uhr ablegte



und nach 4 3/4 Sunden in Bastia anlegte. Nun hatten wir nur noch 1 Stunde Fahrzeit bis zum Campingplatz in der Nähe von Aleria.
Leider war es jetzt Zappenduster und das einrichten am Standplatz verlief etwas hektisch.

 


Jetzt sitzen wir drei Globetrotter bei milden 17C. bei unserem Wohnmobil, direkt am Meer, lauschen den sanften Wellen und denken zurück an all die tollen und lustigen Abschiedsessen mit unseren Liebsten und natürlich der sehr bewegende Abschied von allen grossen und kleinen Menschen die mich in den letzten 15 Jahren bei meiner Arbeit begleitet haben.


Doch noch nicht einmal die Schweiz verlassen, streikte das erste Teil am Strieli. Ês musste Hand angelegt werden. Mit seinen 36 Jahren hat unser Fahrzeug natürlich kleine Gebrechen. Die Gelenke müssen ab und zu geschmiert werden und einige Stellen sind zwischendurch Inkontinent, aber mit dem richtigen Werkzeug lassen sich eigentlich alle Blessuren beheben. Einige Streicheleinheiten, gutes Zureden und mal einen Klapps auf den Hintern, schon läuft der Strieli wieder.





Jetzt Geniessen wir mal ein wenig das schöne Korsika und entspannen uns.

Rentner sein ist wirklich anstrengend.😁😎


Liebe Grüsse an alle Zuhausegebliebenen und ich freue mich über eure Kommentare.

Adeline - Roland - Toby


08 März, 2025

Alles Ready

                                                                                                                                     Samstag 08.03.2025

Hey... noch sechs Tage bis zu meiner Pension und 17 Tage bis zum Start unserer Odyssee.
Unsere grösste Sorge war völlig unbegründet, denn Strieli hatte die Fahrzeugprüfung ohne Probleme
bestanden, und so haben wir die nächsten 2 - 3 Jahre Ruhe vor dem Strassenverkehrsamt.

Am liebsten würden wir gleich jetzt los düsen. Doch die Übergabe unserer Wohnung steht als nächstes bevor, und natürlich wollen wir uns noch von so einigen Freunden verabschieden. Das alleine benötigt noch zusätzlich neun Tage, ist aber alles genau berechnet. So dass wir am 25.03.2025 um 11:00 Uhr endlich abfahren können.

Die letzte grosse Tour die wir unternommen hatten, starteten wir am 5. November 2007. Der Geburtstag meiner lieben Frau Adeline. Daher finde ich es gerechtfertigt, wenn wir dieses mal an meinem Geburtstag ein neues Abenteuer beginnen.

Am 25. März, das ist mir wirklich ein grosses Anliegen, werden wir uns von allen Kinder der Primarschule Maschwanden verabschieden, in der ich die letzten 15 Jahre gearbeitet habe. Das ist für mich eine Herzenssache.
Unser erstes Ziel wird Griechenland sein. So wie es aussieht nehmen wir eine ausgedehnte Route via Korsika, Sardinien, Sizilien, Italien Brindisi, dann mit der Fähre nach Griechenland.

19 Januar, 2025

Leichtes Gepäck

 Hey... Hallo ihr Interessiertinnen (nicht ganz gendergerecht, oder?)

Es ist der 19. Januar und wir sind auf der Zielgeraden zu unserer Reise, nur noch 65 Tage bis zum Aufbruch.
Die wichtigsten Dinge haben wir erledigt, es steht nur noch der Vorführtermin für unser Wohnmobil (Strieli) und das Abmelden auf der Gemeinde offen.
Natürlich auch noch der Auszug aus unserer Wohnung. Vieles vom Hausrat konnten wir mittlerweile veräussern und es war von Vorteil, dass wir die Planung schon vor gut einem Jahr begonnen hatten.
Es ist eigentlich verrückt, was sich im laufe der Zeit alles ansammelt, das man vielleicht ein- oder zweimal braucht und dann einstellt mit dem Gedanken, das brauchen wir sicher noch. Eigentlich tut es gut, sich von seinem angehäuften Besitz zu trennen und mit wenig Gepäck durch's Leben zu gehen.
Und genau das ist unsere Vorstellung, mit wenig Gepäck reisen.  

 

Unsere Gedanken drehen sich momentan natürlich um alles was noch schief gehen könnte, denn wir haben ja unsere Wohnung auf Ende März gekündigt. Es wäre sehr ärgerlich wenn die Ämter, die Bank oder weissichwas uns einen Strich durch die Rechnung machen würde. Wird schon alles klappen.
Ab Ende März oder Anfang April, wenn wir auf dem Weg richtung Süden sind, werden sicher regelmässig Post's auf diesem Blogg erscheinen und wir freuen uns auf eure Kommentare.

Also bis bald und alles Liebe Adeline, Roland und Toby.


08 November, 2024

STARTZEIT


Hallo meine Lieben

Nun steht es fest,am 25.03.2025 soll unsere Reise starten.
Seit dem letzten Blog ist viel Zeit vergangen und wir hatten eine Menge Vorarbeiten für unsere Reise zu erledigen.
Da wir uns in der Schweiz abmelden, um mehrere Jahre unterwegs zu sein, stellten wir fest, dass die Bürokratie in der Schweiz nicht's für Globetrotter ist.
Es braucht enorm viel Aufwand um alles in die Wege zu leiten. Eine Bank finden, die das Konto nicht sperrt wenn man keinen festen Wohnsitz hat (PostFinance macht es möglich). Das ist nur ein Beispiel von vielen die man beachten muss.

Adeline ist schon seit Monaten damit beschäftigt, unseren Hausrat auf Ricardo zu veräussern. Und wir haben noch einen günstigen Lagerraum ergattert,  wo unsere wichtigsten Sachen eingelagert werden.

Unser zukünftiges Zuhause (Strieli, das Wohnmobil) ist so gut wie reisebereit. Es wird im November noch mal vorgeführt, damit wir sicher zwei Jahre unsere Ruhe vor dem Strassenverkehrsamt.


Optimierungen


Neue Solarpanelen für die Stromversorgung,
damit wir unabhänig sind und überall unseren Nespresso trinken können.
(Purer Luxus :-)



Da es uns im Herbst-Winter 2025 nach Afrika
zieht, müssen wir auch wüstentauglich sein.
Daher gab es noch zwei Sandbleche. Wenn du sie
hast, brauchst du Sie sicher nicht, aber wenn du
sie nicht hast.....?
Halterung  für zwei 10L Kanister, müssen aber noch richtig montiert werden.









Ein neues Sideboard im Wohnbereich, mit Nespressomaschine.                                     
















Und ein bisschen Werbung für unseren Blog.

07 Juni, 2024

Strieli's Update

Hallo Liebe Interesierte

Am 17. November 2008 endete unsere erste grosse Reise
durch Europa und wir wurden für 17 Jahre wieder sesshaft.
In 10 Monaten soll es wieder weiter gehen (April 2025). Also
hatten wir genügend Zeit uns auf diese Tour vorzubereiten.
Das Wohnmobiel ist immer noch dasselbe und es wurde in
der Zwischenzeit auch rege von uns benutzt. Natürlich kamen
wir um einige Reparaturen nicht herum.


Ein neuer Motor musste eingebaut werden, der alte hatte doch schon einiges auf seinem Buckel. Wasserverlust und die Leistung liessen immer mehr nach.







Es gab auch noch einen frischen Anstrich, eine kleine Deko für sein äusseres Erscheinungsbild. Und auch die Fahrerkabiene wurde komplet foliert.

Auch im Innenbereich legten wir Hand an. Die Sitzpolster wurden mit
abwaschbarem Kunstleder neu bezogen. Dafür beauftragten wir natürlich einen professionellen Sattler. Beim Einbau der neuen Küche bemerkten wir, dass ein grossteil der Rückwand durchgefault war.
Also wurde das Hinterteil auch gleich erneuert, was ein enormer Aufwand war.
Das wussten wir am Anfang unserer Bemühungen natürlich nicht, aber aufgeben war jetzt keine Option mehr.

Dann sollten es noch neue Sitze in der Fahrerkabine geben, für ein bequemeres Reisen und eine hübsche Mittelkonsole mit Getränkehalterung und einer Ladestation.
Nun konnten wir mit unserem Wohnmobil wieder in die Ferien fahren. Was für eine Freude.
Schweden, Frankreich, Korsika, Kroatien,Österreich und weiss ich wo sonst noch hin. Mittlerweile ist Strieli, unser Wohnmobil schon 35 Jahre alt und uns an's Herz gewachsen. Wir werden ihn nie im Stich lassen. Egal was es kostet!



Schweiz - Italien - Korsika

Hier wollen wir ein wenig bleiben, in Korsika, eine Lieblingsdestination von uns. Das Meer, die Berge und die Menschen sind von einer faszin...