Dieses Blog durchsuchen

08 November, 2024

STARTZEIT


Hallo meine Lieben

Nun steht es fest,am 25.03.2025 soll unsere Reise starten.
Seit dem letzten Blog ist viel Zeit vergangen und wir hatten eine Menge Vorarbeiten für unsere Reise zu erledigen.
Da wir uns in der Schweiz abmelden, um mehrere Jahre unterwegs zu sein, stellten wir fest, dass die Bürokratie in der Schweiz nicht's für Globetrotter ist.
Es braucht enorm viel Aufwand um alles in die Wege zu leiten. Eine Bank finden, die das Konto nicht sperrt wenn man keinen festen Wohnsitz hat (PostFinance macht es möglich). Das ist nur ein Beispiel von vielen die man beachten muss.

Adeline ist schon seit Monaten damit beschäftigt, unseren Hausrat auf Ricardo zu veräussern. Und wir haben noch einen günstigen Lagerraum ergattert,  wo unsere wichtigsten Sachen eingelagert werden.

Unser zukünftiges Zuhause (Strieli, das Wohnmobil) ist so gut wie reisebereit. Es wird im November noch mal vorgeführt, damit wir sicher zwei Jahre unsere Ruhe vor dem Strassenverkehrsamt.


Optimierungen


Neue Solarpanelen für die Stromversorgung,
damit wir unabhänig sind und überall unseren Nespresso trinken können.
(Purer Luxus :-)



Da es uns im Herbst-Winter 2025 nach Afrika
zieht, müssen wir auch wüstentauglich sein.
Daher gab es noch zwei Sandbleche. Wenn du sie
hast, brauchst du Sie sicher nicht, aber wenn du
sie nicht hast.....?
Halterung  für zwei 10L Kanister, müssen aber noch richtig montiert werden.









Ein neues Sideboard im Wohnbereich, mit Nespressomaschine.                                     
















Und ein bisschen Werbung für unseren Blog.

07 Juni, 2024

Strieli's Update

Hallo Liebe Interesierte

Am 17. November 2008 endete unsere erste grosse Reise
durch Europa und wir wurden für 17 Jahre wieder sesshaft.
In 10 Monaten soll es wieder weiter gehen (April 2025). Also
hatten wir genügend Zeit uns auf diese Tour vorzubereiten.
Das Wohnmobiel ist immer noch dasselbe und es wurde in
der Zwischenzeit auch rege von uns benutzt. Natürlich kamen
wir um einige Reparaturen nicht herum.


Ein neuer Motor musste eingebaut werden, der alte hatte doch schon einiges auf seinem Buckel. Wasserverlust und die Leistung liessen immer mehr nach.







Es gab auch noch einen frischen Anstrich, eine kleine Deko für sein äusseres Erscheinungsbild. Und auch die Fahrerkabiene wurde komplet foliert.

Auch im Innenbereich legten wir Hand an. Die Sitzpolster wurden mit
abwaschbarem Kunstleder neu bezogen. Dafür beauftragten wir natürlich einen professionellen Sattler. Beim Einbau der neuen Küche bemerkten wir, dass ein grossteil der Rückwand durchgefault war.
Also wurde das Hinterteil auch gleich erneuert, was ein enormer Aufwand war.
Das wussten wir am Anfang unserer Bemühungen natürlich nicht, aber aufgeben war jetzt keine Option mehr.

Dann sollten es noch neue Sitze in der Fahrerkabine geben, für ein bequemeres Reisen und eine hübsche Mittelkonsole mit Getränkehalterung und einer Ladestation.
Nun konnten wir mit unserem Wohnmobil wieder in die Ferien fahren. Was für eine Freude.
Schweden, Frankreich, Korsika, Kroatien,Österreich und weiss ich wo sonst noch hin. Mittlerweile ist Strieli, unser Wohnmobil schon 35 Jahre alt und uns an's Herz gewachsen. Wir werden ihn nie im Stich lassen. Egal was es kostet!



Korsika - Sardinien

In Sardinien angekommen haben wir einen wunderschönen Stellplatz bei Marco gefunden. Ein Agriturismo Platz mit eigenem Wein und einheimische...